In diesem bahnbrechenden Buch erfährst du:
✅ Warum Technologie uns fesselt und oft unnötig Zeit raubt
✅ Wie du sinnvolle von schlechter Technologie unterscheiden kannst
✅ Strategien für einen selbstbestimmten Umgang mit deinen technischen Begleitern
✅ Die positiven Auswirkungen von digitalem Minimalismus auf deine mentale Gesundheit
Als Taschenbuch für nur 19,99€ inkl. Versand!
Die Mechanismen der Technik sind universell und faszinieren Menschen. Dr. Peter Rössger zeigt, wie unsere evolutionäre Prägung unseren Umgang mit Technologie beeinflusst. Verstehen wir das Warum, fällt das Wie leichter.
Zuerst sollte man das eigene Verhalten reflektieren und bewusst machen. Der Autor erklärt, wie man mithilfe konkreter und einfach anwendbarer Methoden neue Verhaltensmuster etabliert.
Technologische Innovationen verändern unsere Umwelt stetig. Dr. Peter Rössger betont, dass wir statt machtloser "Opfer" wichtige Nutzer und soziale Wesen sind und unser Selbstverständnis für einen gesunden Umgang mit Technik entscheidend ist.
Technologie macht süchtig. Wir verbringen jedes Jahr etliche Tage vor Bildschirmen, sitzen täglich stundenlang vor dem Laptop oder Fernseher und haben dabei zum Teil gleichzeitig das Smartphone in der Hand.
Natürlich geschieht das freiwillig, aber auch wirklich bewusst?
Die erschreckende Antwort lautet in den meisten Fällen: Nein.
Die Omnipräsenz der Technik ist für die meisten so selbstverständlich wie das Atmen. Um endlich wieder Kontrolle über sein Leben zu haben und die kostbare Zeit so zu nutzen, wie man es sich wirklich wünscht, ist es wichtig, den eigenen Umgang mit der Technik zu reflektieren und zu steuern.
Hierzu finden sich in dem Buch aufschlussreiche Hintergrundinformationen sowie hilfreiche Tipps und Methoden.
© Copyright 2023 - Remote Verlag
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally,
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.